Qualifikation
Heilpraktikerin, 2008 – 2009 Heilpraktikerschule in München, geprüft und zertifiziert
Ab 2005 beginnend mit Cranio Sacraler Osteopathie nach Upledger,
Weiterbildung zur zertifizierten Therapeutin für Cranio Sacrale Therapie CST nach dem Osteopathen Hugh Milne bei Lisa Kerr und Joachim Lichtenberg.
Bis heute laufende Erweiterung der Körperarbeit mittels Cranio Sacraler Therapie, osteopathischen und manuellen Techniken über Fortbildungen in folgenden Bereichen:
- Nervensystem, ZNS, Hirnnerven
- Immunsystem
- HWS-BWS-LWS
- Knie
- alle inneren Organe / viscerale CS-Osteopathie
- Herz- und Gefäßsystem
- Symbiose zum Meridiansystem
- Schwangerschaft und Neugeborene
- Kinderkurse
- Kiefer und Zähne
Zertifizierte Mentorin für Wertimagination und Wertorientierte Persönlichkeitsbildung (WIM, WOP) im EUWOP(Europäischen Institut für Wertorientierte Persönlichkeitsbildung, Salzburg);
2000 beginnend bei Ingeborg Ruß, anschliessend Ausbildung bei Prof. Dr. Uwe Böschemeyer, EUWOP, Salzburg. Laufende Fort- und Weiterbildung/Supervision bis heute. Diese Lehre basiert auf der Logotherapie Viktor Frankls und ermöglicht mir u.A. tiefgehende Traumen zu bearbeiten. Fortbildungsbereiche (Auszug): Depression, Psychosomatik, Ehe- und Partnerschaftsproblematik, Resilienz.
TCM, Akupunktur, Ohrakupunktur und Meridianmassage 2010 – 2013 bei Colin Kerr und Chiron Rosenheim, Martin Schemmel
Die Pulsdiagnostik, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)im September 2017, paracelsus – Zertifikat
Biochemie nach Dr. Schüßler 2010
Ganzheitliche Behandlung des „Inneren Alchemisten“ im Juli 2016 bei Christina Casagrande, edition in Sole, Erasumus Grasser-Verlag
Wirbelsäulentherapie nach Dorn/Breuß im Februar 2017, Sebastian Rehrl, paraceslsus – Zertifikat
Burn-Out – Ursachen und ganzheiltiche Behandlung im Juni 2017 bei Markus Ruppert, edition in Sole, Erasumus Grasser-Verlag – Zertifikat
Frauenheilkunde im März 2019, Ceres
Entgiften mit Urtinkturen im Juli 2019, Ceres
Therapeutisches Tapen im Oktober 2019, Chiron
Weiterbildung als junge Mutter zur Referentin des Eltern-Kind-Programms (Bildungswerk Rosenheim), Leitung von Eltern-Kind-Gruppen über zwei Jahre
